Aktuelles

Samstag, 25.10.2025 ab 13:00 Uhr ist Spieltag in der Lechsporthalle in Schongau.

Um 13:00 Uhr starten die Damen der SG TSV Schongau / TSV Steingaden gegen den SV SW München III und danach gegen den TSV Jesenwang. Anschließend gibt es noch ein Duell der beiden Gastmannschaften. Die Mannschaft freut sich auf viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung, um gemeinsam mit den Fans weitere Siege zu feiern – für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt. 

 

Spieltage der Damen in Bezirksklasse 2
am 11. und 18.10.25

 

Die Damen der SG TSV Schongau / TSV Steingaden starteten erfolgreich in die neue Saison der Bezirksklasse 2 und zeigten an den Spieltagen eine starke Mannschaftsleistung.

SG TSV Schongau / TSV Steingaden – PSV München II:     3:2

  • Satzergebnisse:  25:22,17:25,25:21,17:25,8:15
  • Gleich im ersten Spiel gegen den PSV München II gelang der SG ein hart umkämpfter 3:2-Sieg.
  • Im ersten Satz fanden die Spielerinnen schnell ins Spiel und konnten den Durchgang mit klarem Spiel knapp für sich entscheiden. 
  • Im zweiten Satz kam es jedoch zu einem Bruch, da ein Spielerwechsel des PSV die Spielgemeinschaft aus dem Konzept brachte und die    Konzentration kurzzeitig verloren ging. Dennoch fand das Team als Einheit  wieder Motivation und kämpfte sich zurück.
  • Im dritten Satz sorgte Jana Schiele mit einer beeindruckenden    Angabenserie von zehn Punkten für einen komfortablen Vorsprung, der  zwar zwischenzeitlich schrumpfte, aber am Ende zum Satzgewinn reichte. 
  • Der vierte Satz ging an den PSV, bevor die SG im Entscheidungssatz mit Nervenstärke und Siegeswillen überzeugte und sich den verdienten    Gesamtsieg sicherte. Der Teamgeist war dabei deutlich spürbar.


SG TSV Schongau / TSV Steingaden – TV Planegg-Krailling IV:     3:0 

  •  Satzergebnisse: 25:20,25:18,25:21
  •  Auch im zweiten Spiel gegen den TV Planegg-Krailling IV zeigte die SG eine geschlossene Mannschaftsleistung und gewann mit 3:0. 
  • Im ersten Satz kämpfte das Team konzentriert um jeden Punkt, musste  jedoch gegen Ende des Satzes den Ausfall von Monika Lori verkraften, die sich verletzte und ausgewechselt werden musste. Trotz kurzzeitiger Unruhe gelang es der SG, den Satz zu gewinnen. 
  • Im zweiten Durchgang war die Motivation noch größer, das Spiel für ihre  verletzte Mitspielerin zu gewinnen, was vor allem durch die herausragenden Blocks von Elisabeth Wahl zum Erfolg führte.
  • Im dritten Satz machte sich die größere Ausdauer der SG bemerkbar und so sicherte sich die SG den klaren 3:0-Erfolg.

 

SG TSV Schongau / TSV Steingaden – Lechrain Volleys II:           0:3

  • Satzergebnisse:  13:25, 21:25, 21:25
  • Personell geschwächt und weniger erfolgreich verlief das Spiel gegen die Lechrain Volleys II, das mit 0:3 verloren ging. 
  • Aufgrund einer veränderten Aufstellung durch eine fehlende Spielerin auf Position vier fand die SG im ersten Satz nur schwer ins Spiel und verlor    den Satz deutlich.
  • Die Damen ließen sich jedoch nicht entmutigen und zeigten sich in den    folgenden Sätzen deutlich stärker, so dass es am Satzende noch recht eng wurde.
  • Trotz guter Punkte und großem Kampfgeist reichte es am Ende knapp nicht für einen Satzgewinn.


SG TSV Schongau / TSV Steingaden – TSV Eintracht Karlsfeld:     3:0    

  • Satzergebnisse:  27:25, 25:22, 25:17
  • Deutlich besser lief es wieder im Spiel gegen den TSV Eintracht Karlsfeld, das die SG mit 3:0 für sich entschied. 
  • Anfangs waren die Damen der SG zu passiv und gerieten in großen      Rückstand; nach deutlichen Worten des Trainers Dominik Attenberger      packten die Damen ihr Können aus und holten Punkt für Punkt auf, so dass am Ende sogar der knappe Satzsieg gelang
  • Im zweiten Satz gelang es den Schongauerinnen und Steingadenerinnen mit starken Aufschlägen, ihre Gegnerinnen aus dem Konzept zu bringen, und auch im dritten Satz dominierte die SG klar. Beim Spielstand von 18:7 verletzte sich hier Leonie Gräf, was kurzzeitig für Unruhe sorgte, doch dank des großen Vorsprungs wurde der Satz souverän zu Ende gebracht und damit auch der Sieg gesichert.


Es spielten an diesen Spieltagen für die SG TSV Schongau / TSV Steingaden:  
Ellen Frütel, Leonie Gräf, Monika Lori, Jana und Laura Schiele, Elisabeth Wahl, Karin Riedl, Sarah Koch und Teresa Brenzing.

Trainer der SG: Dominik Attenberger

 

 

42. Nikolausturnier des TSV Schongau 1863 e.V.

 

 

Alle Jahre wieder kommt auch dieses Jahr hier die Ankündigung für unser Nikolausturnier.

 

Für Teilnehmer und Zuschauer gibt es an diesem Tag viel Volleyball und fürs leibliche Wohl ist gegen kleines Entgeld auch gesorgt

 

Wir freuen uns auf einen schönen, sportlichen Tag und der wird natürlich noch schöner wenn viele Zuschauer uns anfeuern.

 

Termin: Samstag, den 29. November 2025 (ab 9.00 Uhr Begrüßung, Spielbeginn 9.30 Uhr)

Ort: Lechsporthalle Schongau (Bgm-Lechenbauer Str. 11, 86956 Schongau)

Mannschaft: Volleyball - Mixedmannschaften mit mindestens zwei Frauen auf dem Spielfeld.

 

Zur Anmeldung bitte Details in der Einladung lesen.

42. Nikolausturnier, Einladung.pdf
PDF-Dokument [66.5 KB]

SG TSV Schongau / TSV Steingaden startet in die Volleyball-Saison 2025/26 in der BKL 2 OBB

Schongau/Steingaden – Die Volleyballerinnen der Spielgemeinschaft TSV Schongau/TSV Steingaden stehen vor einem spannenden Auftakt. Am Samstag, 11. Oktober 2025, beginnt für die Damen die neue Saison 2025/2026 in der Bezirksklasse 2 Oberbayern. Zum ersten Spieltag trifft die Mannschaft in München auf den PSV München und TSV Planegg-Krailling IV und möchte gleich zeigen, dass sie in dieser Liga mehr erreichen kann als nur den Klassenerhalt.
In der vergangenen Spielzeit war das Team nur knapp dem Abstieg entgangen. Erst ein hochdramatisches Relegationsspiel brachte die erlösende Entscheidung und sicherte den Verbleib in der Bezirksklasse. Diese Erfahrung hat die Spielerinnen zusammengeschweißt, zugleich aber auch den Ehrgeiz geweckt, es in dieser Saison besser zu machen.
Die Vorbereitung verlief vielversprechend. Beim Turnier in Germering präsentierte sich die SG Schongau/Steingaden geschlossen und konnte mit einer starken Mannschaftsleistung überzeugen. Die Stimmung im Team ist gut, die Motivation groß – auch wenn die Spielerinnen wissen, dass mit routinierten Gegnern in dieser Liga keine einfache Saison auf sie wartet.
In der Bezirksklasse 2 Oberbayern treten neben der SG TSV Schongau / TSV Steingaden unter anderem der TSV Eintracht Karlsfeld, die Lechrain Volleys II, der TUSC Obermenzing, TSV Planegg-Krailling IV, TSV Jesenwang, SV Esting II, PSV München II sowie SV SW München II an. Allesamt Teams mit Erfahrung, die den Damen der Spielgemeinschaft Schongau-Steingaden aus dem Pfaffenwinkel entgegentreten werden.
Der Kader der SG setzt sich in dieser Saison aus Spielerinnen beider Stammvereine zusammen. Für den TSV Schongau laufen Ellen Frütel, Sarah Koch, Theresa Brenzing, Ina Hörmann und Karin Riedl auf. Aus Steingaden kommen Sophia Blon, Leonie Gräf, Monika Lori, Jana und Laura Schiele, Elisabeth Wahl sowie Julia Wanner. Trainiert wird die Mannschaft von Dominik Attenberger, der in den vergangenen Wochen besonderen Wert auf ein abgestimmtes Zusammenspiel gelegt hat und ebenfalls auf eine erfolgreiche Saison hofft.
Auch die Heimspieltage stehen bereits fest. Am 25. Oktober 2025 empfangen die Damen ihre Gegner in der Lechsporthalle in Schongau, Spielbeginn ist um 13 Uhr. Ein weiterer Heimspieltag wird am 06.12.2025 in der Mittelschulhalle Steingaden um 14:00 Uhr ausgetragen, das Saisonfinale findet schließlich erneut in Schongau am 28.02.2026 um 14:00 Uhr statt. Die Verantwortlichen laden die Zuschauer schon jetzt herzlich ein, die Mannschaft tatkräftig zu unterstützen und spannende Spiele zu sehen – für die gewohnte Bewirtung ist gesorgt.
Mit einer Mischung aus junger Energie und gewachsener Erfahrung will die Spielgemeinschaft in die Saison 2025/26 starten. Ob der Auftakt gelingt, entscheidet sich am Samstag. Klar ist jedoch schon jetzt: Die SG Schongau/Steingaden ist fest entschlossen, diesmal nicht bis zum letzten Spieltag zittern zu müssen.
Verfasser: Ina Hörmann, Leonie Gräf und Sophia Blon