Aktuelles
Bayerische Meistertitel für TSV Schongau Volleyball-Senior:innen!
Großartige Erfolge für unsere Volleyballspieler:innen des TSV Schongau! ??
Bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften im Volleyball der Altersklassen Ü43 und Ü47 konnten unsere Spieler:innen gleich mehrere Meistertitel erringen – als Teil eines Teams unter dem Dach des TSV Weilheim.
? Bayerische Meisterinnen Ü43
Ellen Frütel, Angela Konstantin, Verena Mettig und Karin Riedl aus dem TSV Schongau sicherten sich mit ihrer Mannschaft souverän den Bayerischen Meistertitel.
? Siege gegen:
✅ TSV Neutraubling (2:1)
✅ BSV 98 Bayreuth (2:0)
✅ SV SW München (2:1)
? Bayerischer Meister Ü47
Auch bei den Herren gab es einen Meistertitel für den TSV Schongau: Carsten Schacht wurde mit seinem Team Bayerischer Meister Ü47.
? Das entscheidende Spiel gegen TSV Abensberg wurde klar mit 2:0 gewonnen!
Ein riesiges Glückwunsch an unsere erfolgreichen Volleyballer:innen!
Volleyball Damen - Bayerische Seniorinnenmeisterschaft Ü43
Heimturnier in Weilheim am 09.02.25
4 Spielerinnen des TSV Schongau im Team Weilheim
TSV Weilheim – TSV Neutraubling: 2:1
- Satzergebnisse: 15:25, 25:21, 15:8
- Im ersten Satz dauerte es eine gewisse Zeit bis sich die zusammengewürfelten Spielerinnen aus Weilheim aufeinander einstellen konnten. Vor allem in der Annahme gab es Schwierigkeiten und daraus konnte kein Spielaufbau stattfinden. Der Gegner konnte sein Spiel aufdrängen und den Satz klar gewinnen
- Nach einem Aufstellungswechsel im zweiten Satz konnten sich die Weilheimer besser auf das Spiel der Neutraublinger Damen einstellen; der Satz war stets eng und hart umkämpft. Mit Nervenstärke und guten Aktionen konnte der Satz am Ende knapp gewonnen werden
- Im dritten und entscheidenden Tie-Break zeigten die Weilheimer Damen ihre Stärke und ließen den Gegner nicht ins Spiel kommen. Sehr souverän wurde dieser Satz und damit das Spiel gewonnen
TSV Weilheim – BSV 98 Bayreuth: 2:0
- Satzergebnisse: 25:13, 25:17
- Motiviert und zuversichtlich wurde das zweite Spiel gegen Bayreuth angegangen.
- Anfangs ging es immer wieder hin und her, wobei die Weilheimer gut punkteten. Nach einer Angabenserie von etwa 8 Punkten wurde der Satz mit großem Vorsprung souverän gewonnen.
- Auch im zweiten Satz zeigten sich die Damen aus Oberbayern selbstbewusst und ließen den Gegner aus Bayreuth nicht rankommen. Auch hier trug eine Angabenserie maßgeblich zum klaren Satzsieg bei.
TSV Weilheim – SV SW München : 2:1
- Satzergebnisse: 25:16, 18:25, 15:12
- Im ersten Satz überrollten die Weilheimer Damen die Gäste aus München mit ihrem harmonischen und erfahrenen Spiel. Die Gegenwehr war nur begrenzt, so dass die Heimmannschaft einen klaren Satzsieg verbuchte
- Im zweiten Satz bäumten sich die Routiniers aus München auf und zeigten ihre Stärke sowohl in den Angaben als auch in den deutlich härteren Angriffen als im ersten Satz. Die Heimmannschaft hatte mit der veränderten Spielweise der Gegner ihre Schwierigkeiten und konnten trotz guter Aktionen den Satzverlust nicht verhindern
- Im entscheidenden dritten Satz konnte die Weilheimer Mannschaft dem Gegner besser Paroli bieten; mit großem Einsatz und unbeirrbarem Willen kämpften sich die Weilheimer Damen Punkt für Punkt zum Satzsieg und belohnten sich mit dem Titel.
- Mit drei Siegen erreichte die Weilheimer Mannschaft den verdienten Bayerischen Meistertitel Seniorinnen Ü43 und qualifizierte sich direkt für die Deutsche Meisterschaft am 14./15. Juni in Dresden. Ob dort eine Mannschaft aus Weilheim antreten kann, ist allerdings fraglich, da der Termin mitten in den Pfingstferien liegt und viele Spielerinnen aus familiären Gründen hier nicht teilnehmen können.
Es spielten vom TSV Schongau für den TSV Weilheim:
Verena Mettig, Angela Konstantin, Ellen Frütel und Karin Riedl
Die weiteren Spielerinnen waren:
Katja Schubert, Barbara Brunckhorst, Monika Rittel, Cynthia Strempel, , Carola Höfer, Verena Seyrek, Anika Fischer, Amy Edtmayer
Trainer: Günter Kistner
Physio: Martina Markl-Scharr
Verfasserin:
Karin Riedl
Volleyball - Damen
Bayerische Seniorinnenmeisterschaft Ü43
Heimturnier in Weilheim am 09.02.25
4 Spielerinnen des TSV Schongau im Team Weilheim
Der TSV Weilheim ist auch dieses Jahr auf der Bayerischen Seniorinnen-Meisterschaft Ü43 vertreten. Am Sonntag, den 9.2.25 findet in der Hardtschul-Turnhalle in
Weilheim der Turniertag ab 10:00 Uhr statt. Es spielt wie im letzten Jahr eine gemischte Truppe von erfahrenen Spielerinnen aus Weilheim, Schongau (Ellen Frütel, Verena Mettig, Angela Konstantin,
Karin Riedl) und Umgebung. Nachdem das Turnier heuer sehr früh im Jahr angesetzt ist, gab es nur eine kurze und sporadische Vorbereitungszeit mit Trainer Günter Kistner. Es haben sich weitere 3
Mannschaften aus Bayern für diese Meisterschaft gemeldet: BSV 98 Bayreuth, SV SW München und TSV Neutraubling. Der Spielmodus ist einfach. Pro Spiel gibt es 2 Gewinnsätze; jede Mannschaft spielt
gegeneinander.
Alle Volleyballfans und Sportbegeisterte sind herzlich eingeladen und die heimische Mannschaft hofft auf gute Stimmung und Unterstützung aus den Zuschauerreihen. Es gilt den Vize-Titel zu verteidigen
oder den Meister zu schaffen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Hinweis: Am selben Tag findet ebenfalls in der Hardtschul-Turnhalle in Weilheim die Bayerische Seniorenmeisterschaft Ü47 der Herren statt. Hier ist 14:00 Uhr als Spielbeginn angesetzt und der einzige
Gegner der Herrenmannschaft des TSV Weilheim ist der TSV Abendsberg.
Verfasserin:
Karin Riedle
SV TSV Schongau – TSV Steingaden mit gemischten Heimspiel-Wochenenden in der Mittelschulhalle Steingaden
Die Volleyballerinen der Spielgemeinschaft TSV Schongau – TSV Steingaden erlebten an den letzten beiden Heimspielwochenenden ein wechselhaftes Ergebnis.
Am 11. Januar 2025 feierte das Team zwei klare 3:0-Siege. Gegen den TV Planegg-Krailling IV setzten sich die Damen souverän mit 25:14, 25:13 und 25:10 durch druckvolle Aufschläge durch. Auch der SV Germering konnte den Spielerinnen nichts entgegensetzen und wurde mit 25:16, 25:9 und 25:21 besiegt.
Am 25. Januar lief es leider weniger rund. Trotz hartem Kampf verlor die Spielgemeinschaft TSV Schongau – TSV Steingaden beide Spiele mit 1:3. Während gegen SV Germering 2 der erste Satz noch knapp verloren ging ließen sich die Damen durch die ständige Sonnenblendung zu sehr aus dem Konzept bringen und verloren diesen deutlich. Durch eine kämpferische Mannschaftsleistung holten sie sich dann den nächsten Satz. Zu einem weiteren Satzgewinn hat es im vierten Satz dann jedoch nicht gereicht. Gegen den Tabellenführer ASV Dachau 2 zeigte man sich zunächst zu beeindruckt von den schnellen druckvollen Spielzügen. Die lautstarke Unterstützung auf den Zuschauerrängen erweckte im dritten Satz noch einmal den nötigen Kampfgeist der Damen, wodurch die Dachauerinnen mit einem Ergebnis von 28:26 knapp niedergerungen wurden. Auch hier reichte es im vierten Satz dann nicht mehr.
„Guter Spieltag, aber nicht gelungen“, resümierte Trainer Dominik Attenberger. Abschließend zu erwähnen ist, dass sich alle fünf Mannschaften über die fehlende Beschattung der Steingadener Mittelschulturnhalle beklagt haben.
Gespielt haben an den Spieltagen: Sophia Blon, Katharina Braun, Theresa Brenzing, Ellen Frütel, Leonie Gräf, Daniela Hübl, Sarah Koch, Monika Lori, Jana Schiele, Laura Schiele, Elisabeth Wahl, Ina Hörmann und Ronja Strasser gespielt.
Verfasser:
Daniela Hübl
41. Nikolausturnier des TSV Schongau 1863 e.V. (Rückblick)
Wieder haben 12 Mannschaften am letzten Novemberwochendende an unserem Nikolausturnier um den Sieg gespielt. Es war ein schöner, bunter Tag und da der Spaßfaktor ja bei uns Priorität hat, durften auch die Handycaps nicht fehlen. Dieses Jahr hieß der Sieger, so wie letztes Jahr auch, "Die Renntiere". Herzlichen Glückwunsch und wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2025. Die Siegerehrung wurde wieder durch unseren tollen "Nachwuchs"-Nikolaus durchgeführt.
Bayerische Seniorinnen-Meisterschaft Ü43
am 10.03.2024 in Bayreuth
Der TSV Weilheim war dieses Jahr auf der Bayerischen Seniorinnen-Meisterschaft Ü43 vertreten. Initiiert von Katja Schubert aus Weilheim spielte hier eine bunt gemischte Truppe aus Weilheim, Schongau, Gauting und Umgebung. Nach einer nur kurzen und sporadischen Vorbereitungszeit mit Trainer Günter Kistner zeigte sich am Meisterschaftstag eine harmonische und effektive Mannschaft, die mit viel Spaß die Meisterschaft erfolgreich bestritt.
Spielmodus: Pro Spiel 2 Gewinnsätze, jede Mannschaft spielt gegeneinander.
TSV Weilheim – BSV 98 Bayreuth: 2:0
-
Satzergebnisse: 25:19, 25:10
-
Motiviert ging man in das erste Spiel gegen den Gastgeber Bayreuth. Es dauerte eine gewisse Zeit bis sich die Mannschaft auf die Spielweise der Gegnerinnen einstimmen konnte, jedoch wurde dann mit einem soliden Spiel der Satz gewonnen
-
Im zweiten Satz kamen die Damen aus Oberbayern immer besser in ihr Spiel und ließen den Gegner kaum noch punkten. Klar wurden der Satz und das Spiel dann gewonnen.
TSV Weilheim – SV SW München : 0:2
-
Satzergebnisse: 19:25, 17:25
-
Im zweiten Spiel gegen die Mannschaft aus München verletzte sich zu Spielbeginn eine Spielerin der Weilheimer Mannschaft und musste ausgewechselt werden. Die Unsicherheit dadurch legte sich schnell, da das Spiel trotzdem gut begann. Die Gegner waren jedoch sehr erfahren und leistungsstark, so dass die Weilheimer Damen mehr gefordert wurden und dann auch sehr gutes und variables Volleyball spielten. Am Ende konnte der Satzverlust gegen die Routiniers jedoch nicht verhindert werden.
-
Im zweiten Satz konnte die Weilheimer Mannschaft dem Gegner gut Paroli bieten und mit Spielfreude Punkte erzielen, aber letztendlich fehlte die Konstanz um den Satz zu drehen.
TSV Weilheim – TSV Neutraubling: 2:1
-
Satzergebnisse: 16:25, 25:23, 15:5
-
Im ersten Satz hing noch die Unsicherheit durch die Niederlage im Spiel gegen München nach. Etwas unsicher und zögerlich wurde gespielt, was der Gegner ausnutzte und sein Spiel aufdrängte; vor allem die kurz gelegten Bälle der Gegner verursachten zunächst Schwierigkeiten
-
Im zweiten Satz stellten sich die Weilheimer besser auf das Spiel der Neutraublinger Damen ein und konnten mehr und mehr punkten. In der heißen Schlussphase hat Cynthia Strempel mit einer Angabenserie den Satzsieg erkämpft.
-
Im dritten und entscheidenden Tie-Break zeigten die Weilheimer Damen ihre Stärke in den Angaben und ließen den Gegner nicht ins Spiel kommen. Sehr souverän wurde dieser Satz und damit das Spiel gewonnen
Mit zwei Siegen erreichten die Weilheimer Truppe den verdienten zweiten Platz der Bayerischen Meisterschaft Ü43 und qualifizierte sich direkt für die Deutsche Meisterschaft am 25./26.Mai in Dredsen.
Es spielten für den TSV Weilheim:
Celine Jörgens, Katja Schubert, Pia Seuthe, Barbara Brunckhorst, Monika Rittel, Cynthia Strempel, Verena Mettig, Angela Konstantin, Carola Höfer, Verena Seyrek und Karin Riedl
Trainer: Günter Kistner
Verfasser:
Karin Riedl
Volleyball - Netzroller Mixedmannschaft
Saison 2023/2024
Nach ihrem letztjährigen Titelgewinn in die Süd A-Klasse Mixed gehen die Spielerinnen und Spieler relativ entspannt in die neue Saison. Das erste Spiel haben die Netzroller in dieser Saison auswärts am 13.10. gegen TV Bad Tölz und der erste Heimspieltag ist am 16.10. gegen TV Lenggries (19:30 Uhr, Lechsporthalle).
Für die Netzroller werden die Damen Angela Konstantin, Sina Dollinger, Karin Riedl und Verena Herdlitschka antreten. Bei den Herren stehen Holger Nachtigall, Michael Frauendorfer, Carsten Schacht, Janik Schikowski, Ronny Lesselberg, Max Scharper und Gernot Schleeh zur Verfügung. Das Mannschaftsziel ist im Idealfall wieder die Tabellenführung zu erlangen.
In der Gruppe Süd A-Klasse Mixed spielen folgende Mannschaften: TSV Weilheim I und II, Pirates WM, TV Lenggries, SV Eurasburg-Beuerberg III und TV Bad Tölz. Es gibt jeweils ein Hin- und ein Rückspiel.
Verfasser :
Karin Riedl